iPhone Xs/11
Ein Display-Tausch gehört zu einem Smartphone schon fast wie der Topf zum Deckel. Ein kaputter Bildschirm ist einer der gängigsten Gründe für den Besuch bei dem Repaircenter Ihres Vertrauens. Bisher war diese Reparatur schnell, unkompliziert und preiswert. Sollten Sie jedoch im Besitz eines neuen iPhones (iPhone 11, 11 Pro und 11 Pro Max) sein, müssen Sie (vermutlich übergangsweise) mit einer bösen Überraschung nach einem Wechsel eines Displays rechnen. Der Akku Tausch hingegen, bereitet bereits bei den Vorgängermodellen (iPhone Xs/Xs Max/XR) Probleme.
Komplikationen nach Tausch der Komponenten: Woran liegt es?
Bei dem Kauf eines Apple iPhones verfügt jedes Gerät über eine Seriennummer sowie eine sogenannte IMEI. Sobald Sie Ihr Gerät aktivieren, startet eine Abfrage an den zugehörigen Server, welche die Freischaltungskriterien des Geräts überprüft. Nicht nur das iPhone selbst, sondern jeder einzelne Bestandteil Ihres Smartphones (Kamera, TapticEngine, Display, Akku,…) ist mit einer Seriennummer versehen, welche ebenfalls mit dem Geräteprofil auf dem Apple Server verknüpft ist.
Seit der Einführung aller Modelle ab dem iPhone XR/Xs findet diese Überprüfung jedoch nicht ausschließlich bei der Inbetriebnahme statt, sondern während des gesamten Gebrauchs. Es erfolgt eine regelmäßige Abfrage der zugehörigen Seriennummern. Den Schwerpunkt dieser Überprüfung bilden die Seriennummern des Akku’s und des Bildschirms.
Tauschen Sie eine der beiden Komponenten aus, ergibt es bei der nächsten Abfrage keine Übereinstimmung der jeweiligen Seriennummern mit dem Gerät. Hierbei lässt sich das Problem selbst mit einer Übertragung der EEPROM Daten des alten Displays auf den neuen Screen nicht beheben.
Folgen: Fehlermeldungen am Display
Nach dem Austausch des Akkus oder des Bildschirms, erscheint eine Meldung mit der Information über den Einbau einer „nicht-originalen“ Apple-Komponente auf dem iPhone Display und in den Systemeinstellungen. Grund hierfür ist vermutlich die Verschlüsselung bestimmter EEPROM Daten, welche sich nicht auf das neue Bauteil übertragen lassen.
Selbst bei dem Verbau eines Apple Pulled Displays lässt sich eine Fehlermeldung nicht umgehen, da sich die auf dem Chip befindenden Daten als inkompatibel zum Gerät erweisen.
Fazit: Aktuell leider keine Problemlösung vorhanden
Leider gibt es bisher keine Lösung für dieses Problem, daher ist ein Akku- und Displaytausch nur über den Hersteller möglich. Hierbei müssen Sie bei einem Displaytausch ausserhalb der Garantie mit Kosten zwischen 220 und 360 € rechnen.
Selbstverständlich bemühen wir uns einen geeigneten Lösungsweg zu finden, um Ihnen unsere Dienste auch für die oben genannten Modelle zur Verfügung stellen zu können. Aus diesem Grund halten wir Sie mit regelmäßigen Updates in unserem Blog auf dem laufenden.